Chrystia Freeland

kanadische Politikerin, Publizistin, Wirtschaftsjournalistin und Slawistin; Liberal Party (LP); Finanzministerin ab Aug. 2020; Vizepremierministerin ab Nov. 2019; Ministerin für Zwischenstaatliche Angelegenheiten Nov. 2019 - Aug. 2020; Außenministerin Jan. 2017 - Dez. 2019; Außenhandelsministerin Nov. 2015 - Jan. 2017; Parlamentsabgeordnete seit Nov. 2013; vor ihrem Wechsel in die Politik 2013 stellv. Chefredakteurin der "Globe and Mail" (1999-2001) sowie leitende Redakteurin der "Financial Times"; Redakteurin bei Thomson Reuters Digital ab 2010

* 8. Februar 1968 Peace River/Alberta

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 45/2020

vom 3. November 2020 (la)

Herkunft

Chrystia Freeland wurde am 8. Febr. 1968 in Peace River, einer Kleinstadt im Nordwesten der Provinz Alberta als Tochter einer Anwältin und Feministin (Halyna Chomiak) sowie eines Rechtsanwaltes und Farmers (Donald Freeland) geboren. Ihre Großeltern mütterlicherseits stammten aus der Ukraine und flohen gegen Kriegsende 1945 zunächst nach Deutschland, wo ihre Mutter (geb. Chomiak) im Sept. 1946 in einem Flüchtlingslager in Bad Wörishofen zur Welt kam. 1948 emigrierte die Familie nach Kanada und ließ sich in Edmonton nieder. F.s Eltern lernten sich an der University of Alberta (UAL; Edmonton) kennen, wo die Mutter 1970 graduierte. Halyna Chomiak († 2007) war eine vielfältig engagierte und politisch, sozial und kulturell ...